IMPRESSUM
Kontaktadresse
Collab Interiors GmbH
Lavaterstraße 71
CH-8002 Zürich
0041 (0) 44 545 04 00
Vertretungsberechtigte Person
Vanessa Cerasoli _ Inhaberin; Zeichnungsberechtigt
Laura Wunderlin; Chanel Rufli Kollektivunterschrift zu zweien
Handelsregistereintrag
Eingetragener Firmenname: Collab Interiors GmbH
UID: CHE - 283.576.184
Handelsregisteramt: Zürich
Wertsteuernummer
CHE - 283.576.184
Gerichtsstand
Ausstehendelicher Gerichtsstand ist Zürich.
Urheberrechte ©
Das Copyright für sämtliche Inhalts dieser Website liegt bei Collab Interiors GmbH.
Haftungsausschluss
Der Autor bezieht sich auf die Gewährleistung der inhaltlichen Richtigkeit, der Aktualität, der Aktualität und der Vollständigkeit der Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor wegen materieller oder immaterieller Kunst Nichtnutzung der persönlichen Informationen, durch die der Verbindung oder durch die technischen Informationen werden, werden.
Alle Angebote sind unverbindlich. Der Autor fordert es sich gehört, Teile der Seiten oder der Gesamtheit ohne gesonderte Rechte zu gehören, zu hören, zu verlieren oder zu verlieren, zu verlieren oder zu verlieren.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb seiner Verantwortungsbereiche. Es wird jegliche Verantwortung für Richtlinien Webseiten Rechte. Der Zugriff und die Nutzung der Vertrauensstellung Webseiten Ansicht auf eigene Gefahr des Nutzers oder der Benutzerin.
Datenschutz
Gestisch auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und des Datenschutzgesetzes, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer eigenen als auf Schutz vor ihrer eigenen Daten. Wir halten diese Einstellungen ein. Persönliche Daten werden stärker vertraulich behandelt und weder ein Dritte gehört noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern entfernen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Schaden oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseiten werden Ihre Daten in Logdateien verarbeitet: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Rechte und allg. Bedenkene Informationen zum Gefühl resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für Rechte, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennenbar sind, suchen wir wir unsere eigenen möglichen Rechte können.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Facebook-Plugins erkennen Sie ein dem Facebook-Logo oder den Ge Gefällt mir auf unsere Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine Verbindung zwischen zwischen Browser und dem Facebook-Server entfernt. Facebook hat sich entschieden, die Informationen, die Sie mit Ihrer IP-Adresse haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, möchten Sie in den Facebook-Account geändert werden, können Sie die Ihre eigenen Seiten auf welche Facebook-Profil verlinken. Kontrakte können Facebook den Besuch unserer Seiten Sichtbaren Kontakterkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/
Wenn Sie nicht entschieden haben, dass Facebook den Besuch unserer Seiten verlassen Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte ausgenommen Facebook-Benutzererkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website heißt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf dem Computer Computer werden und die eine Analyse der Berechtigung der Website durch Sie betreffen. Die durch die Cookie-Sichtungsinformationen über Ihre Zugriffung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA geführt und dort verwaltet. Im Falle der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google insgesamt von der Mitgliedschaft der Europäischen Union oder in anderen Verträgen des Vertretens über den Wirtschaftsabzug gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse und ein Server von Google in den USA verloren und dort gekürzt. Google wird diese Informationen erhalten, um Ihre Nutzung der Website zu überprüfen, um Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammen zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung zu verwalten. Auch wird Google diese Informationen Rechtefälle und Dritte beziehen, Rechte stirbt, welche Rechte oder welche Dritte diese Daten im Auftrag von Google Rechte. Die im Rahmen von Google Analytics von Bedenken Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengenommen.
Sie können die Installation der Cookies durch eine bestimmte Einstellung Ihrer Browser-Software überprüfen; wir weisen Sie sie sich trotzdem hin hin, dass Sie in diesem Herbst fallenfälle nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfasste nutzen können. Durch die Verwendung dieser Website wurde Sie mit der Bearbeitung der über Sie kontrolliertenen Daten durch Google in der Verwaltung der Kunst und Weise und zu dem eigenen benannten Zweck verwaltet.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Mithilfe der Google + 1-fähigen Sie Informationen Informationen sehen. Über die Google + 1-Empfänger erhalten Sie und andere Benutzer personalisierte Rechte von Google und seine Partner. Google speichert auch die Informationen, die Sie für einen Inhalt haben +1 gegeben haben, auch Informationen über die Seite, die Sie beim Ändern auf +1 haben haben. Ihre +1 können als zugehörige zusammen mit zugehörigen Profilnamen und zugehörigen Fotos in Google-Verträgen, wie etwa in Suchergebnissen oder in bestimmten Google-Profilen oder anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google-Informationen über Ihre + 1-Rechte auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu beziehen.
Um die Google + 1-Berechtigungen zu zu ermöglichen, zu bestätigen, zu ändern, zu ändern, zu ändern, zu ändern, zu ändern, zu ändern, zu ändern, zu ändern, zu ändern Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Anweisungen kann dieser Name auch einen anderen Namen haben, den Sie beim Entfernen von Steuern über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität deines Google-Profils kann Nutzern werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere funktionierende Informationen von Ihnen wissen.
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitwilligen Informationen Informationen den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen (http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/). Google-Vertretungsbedingung, die über die + 1-Berechtigungen Geben Sie diese Aufgaben und unsere Benutzer und Partner weiter, wie etwa Verlag, Inserenten oder Handlungen Websites.
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir, die Collab Interiors Gmbh, sind die Betreiber dieser Website und daher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten verantwortlich. In dieser Hinsicht unterliegen wir dem schweizerischen Datenschutzgesetz nach dem Bundesdatenschutzgesetz (Datenschutzgesetz) und halten uns an die Richtlinien der Allgemeinen Datenschutzverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Wir legen großen Wert auf den Schutz und den ordnungsgemäßen Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Wir sammeln, verarbeiten und verwenden es nur in Übereinstimmung mit den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Sie können unsere Website besuchen, ohne persönliche Daten zu hinterlassen. Wenn Sie einen Service nutzen, den unser Unternehmen über unsere Website anbietet, können personenbezogene Daten gesammelt und verarbeitet werden. In den folgenden Abschnitten legen wir fest, welche Daten wir sammeln, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir Ihre Daten verwenden.
1) Ihre persönlichen Daten
Der Begriff „personenbezogene Daten“ bezieht sich auf alle Details, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören Informationen wie Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und sogar Ihre vollständige IP-Adresse.
Ihre persönlichen Daten werden verwendet, um es uns zu ermöglichen, die von uns angebotenen Dienstleistungen und / oder das mit Ihnen bestehende Vertragsverhältnis auszuführen.
Wir benötigen Ihren Namen und Ihre Adresse, damit wir die Identität unseres Vertragspartners kennen, dh der Person, für die wir unsere Dienstleistungen erbringen und die für diese in Rechnung gestellt wird.
Wir benötigen Ihre Kontaktdaten (Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer), damit wir mit Ihnen kommunizieren können.
2) Die Rechtsgrundlage
Der Sitz der studioforma assoziierten Architekten gmbh befindet sich in der Schweiz. Unser Unternehmen unterliegt daher in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten, insbesondere bei Personen, die in der Schweiz leben, in erster Linie dem Eidgenössischen Datenschutzgesetz (Datenschutzbehörde). Darüber hinaus dient die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) der Europäischen Union als Rechtsgrundlage für den Umgang mit personenbezogenen Daten von Bürgern der Europäischen Union.
3) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
a) Wenn Sie unsere Website besuchen
Sie können unsere Website besuchen, ohne Ihre Identität preiszugeben. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server vorübergehend jeden einzelnen Zugriff in einer Protokolldatei. Zu diesem Zeitpunkt werden die folgenden Informationen ohne Ihr Zutun gesammelt und gespeichert, bis sie automatisch gelöscht werden: anonymisierte IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der angeforderten Datei, die Website, von der der Zugriff stammt, das von Ihrem Computer verwendete Betriebssystem, der verwendete Browser und der Name Ihres Internetzugangsanbieters.
Diese Informationen werden gesammelt und verarbeitet, um die Nutzung unserer Website (um eine Verbindung herzustellen) zu ermöglichen, um sicherzustellen, dass das System dauerhaft sicher bleibt, um die technische Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur und die Optimierung unseres Internets zu erleichtern Service und für interne statistische Zwecke.
Darüber hinaus verwenden wir beim Besuch unserer Website Cookies und Tracking-Tools. Erläuterungen zu diesen Punkten finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
b) Kontaktformular / Newsletter-Abonnement
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, das auf unserer Website bereitgestellt wurde, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse eingeben. Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten hängt davon ab, welche zusätzlichen Informationen Sie uns auf dem Kontaktformular mitteilen. Wenn Sie sich per E-Mail oder über ein Kontaktformular an studioforma Associated Architects gmbh wenden, werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Die studioforma Associated Architects GmbH verwendet diese Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Kontakt mit Ihnen aufzunehmen. Diese personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
c) Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website dauerhaft oder vorübergehend auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies beschädigen die Festplatte Ihres Computers nicht. Sie enthalten auch keine Viren, Trojaner oder andere Malware.
Der spezifische Zweck dieser Cookies besteht darin, dass wir analysieren können, wie Menschen unsere Website statistisch nutzen. Durch das Setzen von Cookies können technische Maßnahmen angewendet werden, damit alle gesammelten Daten pseudonymisiert werden können. Es ist nicht mehr möglich, die Daten dem Benutzer zuzuweisen, der sie gesucht hat. Diese Informationen werden nicht gespeichert oder mit anderen persönlichen Daten verknüpft.
Sie können die Cookies auf unserer Website jederzeit ganz oder teilweise über Ihren eigenen Browser deaktivieren. Einige Funktionen unserer Website sind jedoch möglicherweise nicht mehr verfügbar, wenn Cookies deaktiviert wurden.
d) Google Ads
Auf unserer Website verwenden wir das Online-Webprogramm „Google Ads“, einen Dienst, der von Google Inc. (mit Sitz in den USA) bereitgestellt wird. Dieses Programm enthält die Option zur Conversion-Verfolgung, die wir auch verwenden. Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, platziert Google Ads ein Conversion-Cookie in Ihrem Browser, mit dem wir Statistiken zur Nutzung unserer Website erstellen können. Dieses Conversion-Cookie wird spätestens nach 90 Tagen ungültig und wird nicht zur Identifizierung des Benutzers verwendet.
Weitere Informationen zum Conversion-Tracking und insbesondere dazu, wie Sie verhindern können, dass das von Google gesetzte Cookie die Daten sammelt, finden Sie unter folgendem Link: http://services.google.com/sitestats/en.html
Sie können das Setzen von Cookies jederzeit über unsere Website ganz oder teilweise deaktivieren. Einige Funktionen unserer Website sind jedoch möglicherweise nicht mehr verfügbar, wenn Cookies deaktiviert wurden.
e) Google Analytics
Auf unserer Website verwenden wir "Google Analytics", einen Webanalysedienst von Google Inc. mit Sitz in den USA. Google Analytics verwendet auch die oben beschriebenen Cookies. Die Informationen, die sie über Ihre Nutzung der Website generieren (Browsertyp / -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Website), anonymisierte IP-Adresse und Zeitpunkt der Serveranfrage), werden an die Server von Google übertragen und dort gespeichert. Diese gespeicherten Informationen können nicht verwendet werden, um Rückschlüsse auf Sie als Einzelperson zu ziehen. Bei Bedarf werden diese Informationen an Dritte weitergegeben, wenn diese Dritte die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Die IP-Adresse wird unter keinen Umständen mit anderen Daten in Bezug auf den Benutzer verknüpft. Für Google Analytics verwendet die studioforma Associated Architects gmbh ein Add-On, mit dem Google die IP-Adresse der Internetverbindung abkürzen und anonymisieren kann.
Darüber hinaus verwenden wir Remarketing-Listen von Google Analytics. Mit Remarketing-Listen können Besucher unserer Website durch gezielte Werbung auf den Seiten des Google Partner-Netzwerks und des Google-Such-Werbenetzwerks erneut angesprochen werden. Diese Werbung wird auch durch die Verwendung von Cookies angezeigt.
Die von uns gesammelten Daten werden auch zur Erstellung von Nutzungsprofilen unter Pseudonymen verwendet, die selbst zur Analyse des Besucherverhaltens verwendet und ausgewertet werden, um unser Leistungsspektrum zu verbessern und an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile sind nicht mit den personenbezogenen Daten des Inhabers verknüpft.
Sie können die Zustimmung zu Google Analytics jederzeit verweigern. Dazu müssen Sie ein Browser-Add-On über diesen Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten oder Informationen über Besuche von Internetseiten an Google Analytics weitergegeben werden dürfen. Wenn das Browser-Add-On deinstalliert oder deaktiviert wurde, ist die Option zum erneuten Installieren oder erneuten Aktivieren verfügbar.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter folgendem Link: https://policies.google.com/privacy
4) Widerruf der Einwilligung; Information & Anspruch
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz (DPA) haben Sie das Recht, kostenlos Informationen über die auf Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 8 DPA), und Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung (Art. 5 Abs. 2 DPA) ). Darüber hinaus können Sie auch verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern dies für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich ist. Ebenso können Sie verlangen, dass der Zugriff auf Ihre Informationen gesperrt wird. Auskunftsersuchen und Anträge auf Sperrung oder Löschung von Informationen können schriftlich (per Post oder E-Mail oder über unser Kontaktformular) an die Collab Interiors GmbH gerichtet werden.
Bürger der Europäischen Union haben Anspruch auf alle Rechte der DSGVO. Im Einzelnen sind dies:
-
Recht auf Bestätigung
-
Recht auf Information
-
Recht auf Berichtigung
-
Recht auf Löschung (das Recht, vergessen zu werden)
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Widerspruchsrecht
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung nach dem Datenschutzgesetz
5) Ist die Datenschutzerklärung aktuell?
Diese Datenschutzerklärung ist derzeit gültig und datiert vom 05. Januar 2020.